Heft 2013/1
Aufsätze
Prof. Dr. Ulrich Karpen
Das ESM-Urteil – Demokratie und parlamentarische Kontrolle im rahmen des europäischen stabilitäts-Mechanismus und des Fiskalpaktes
Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M. (Duke Univ.)
NPD-Verbot zum Zweiten – Überlegungen zum Parteiverbotsverfahren
Stud. iur. Anna Schimke, M. A.
Arbeit und Einfluss der Venedig-Kommission des Europarats – Die gutachten der Venedig-Kommission in der Rechtsprechung des EGMR
Stud. iur. Annika Haller/Stud. iur. Malin Hüttmann/Stud. iur. Merle Linn
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Ein Überblick über die zivilrechtlichen Regelungen
Dipl.-Jur. Fabian Jeschke
Medienspezifische Bezüge des Kartellrechts
Anna Lena Stamer
Der Langzeitausgang im Entwurf eines ländereinheitlichen Strafvollzugsgesetzes
Klausuren
Stud. iur. Malin Hüttmann
Klausur Schuldrecht Allgemeiner Teil: Kamera-Kauf mit Hindernissen
Stud. iur. Daniel Herper
Examensübungsklausur im Zivilrecht: Minderjährige auf Abwegen
Stud. iur. Fiona Schönbohm
Klausur im Baurecht: Der Gefängnis-Neubau
Hausarbeiten
Stud. iur. Julia Pacha
Anfängerhausarbeit Strafrecht II
Stud. iur. Johanna Gößmann
Das Aggressionsverbrechen nach Art . 5 I lit . d des Römischen Statuts – Entstehung und Inhalt des Kompromisses von Kampala
Rechtsprechung
Jun.-Prof. Dr. Olaf Muthorst
EuGH vom 14.06.2012: Verbot geltungserhaltender Reduktion
Jun.-Prof. Dr. Olaf Muthorst
BGH vom 08.03.2012: Werklohn für Reparatur vor Abnahme
Jun.-Prof. Dr. Stefanie Kemme
Jun.-Prof. Dr. Stefanie Kemme
OLG Celle vom 25.04.2012: Fahrlässige Tötung – Überhol-Unfall bei illegalen Rennen
Jun.-Prof. Dr. Ulrike Lembke
HmbOVG vom 14.12.2012: Widerruf der Erlaubnis zum Betrieb einer Kindertagesstätte
Jun.-Prof. Dr. Ulrike Lembke
EGMR vom 15.01.2013: Religionsfreiheit und die Rechte Anderer
Rezension
Wiss. Mit. Matthias von Kossak
Staudinger BGB – Eckpfeiler des Zivilrechts
Jun.-Prof. Dr. Judith Brockmann
Julian Krüper (Hrsg .): Grundlagen des Rechts
Interview
Interview mit Barbara Salesch
Der Blick der „Fernsehrichterin“